Innovation trifft Expertise! Vaishali Ravi Krishnan gestaltet bei thyssenkrupp Uhde die Zukunft des Anlagenbaus.
Der Anlagenbau befindet sich im Wandel, angetrieben durch Digitalisierung, nachhaltige Gebäudelösungen und Spitzentechnologien. Diese Fortschritte prägen die Zukunft der Anlagenplanung und des Industriebaus.
In diesem dynamischen Umfeld spielt Design Engineer Vaishali Ravi Krishnan eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft des Anlagenbaus bei thyssenkrupp Uhde. Durch den Einsatz fortschrittlicher technischer Lösungen, digitaler Planungswerkzeuge und innovativer Technologien sorgt sie für nachhaltigen Fortschritt bei Industrieanlagenprojekten.
Komplexe Industrieanlagen und Bauprojekte im Anlagenbau sind das Spezialgebiet von Vaishali Ravi Krishnan. Die erfahrene Ingenieurin verstärkt das thyssenkrupp Uhde-Team seit November 2023 und zeichnet sich durch ihre Leidenschaft aus, technische Präzision mit kreativer Problemlösung zu verbinden. „Ich wollte schon immer etwas bauen, das die Menschen nutzen“, so Vaishali Ravi. Im Studium entdeckte sie dann ihre Leidenschaft für das Design Engineering – „eine Mischung aus Kunst und praktischen Konzepten", wie sie es beschreibt.
Innovative Anlagenplanung und -technik: Von digitalen Entwürfen zu realen Industrieanlagen.
Als Design Engineer im Anlagenbau trägt Vaishali Ravi heute die Verantwortung für die Planung und den Bau komplexer Industrieanlagen. Mithilfe von Spezialsoftware gewährleistet sie die sichere und stabile Abstützung aller Anlagenteile. Das beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben: Strukturanalyse und -planung, Personalführung, sorgfältige Dokumentation und die Lösung von Problemen vor Ort. „Ich lege quasi den Grundstein für die gesamte Anlage“, erklärt sie. „Mit so viel Geld und Zeit im Spiel ist das eine große Verantwortung.“
Was sie an ihrem Beruf besonders fasziniert: Die Verbindung von Theorie und Praxis. „Auf dem Bildschirm entwickeln wir komplexe Projekte, die sich später über mehrere Kilometer erstrecken. Diese Transformation von der digitalen in die reale Welt ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend.“ Die Kombination aus kreativer Gestaltung, komplexer Problemlösung und dem Anspruch, zuverlässige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, macht für sie den Reiz des Design Engineerings aus.
Vaishali Ravi, Design Engineer bei thyssenkrupp Uhde, plant komplexe Industrieanlagen und setzt dabei auf innovative digitale Lösungen.
Megaprojekte im Anlagenbau: Herausforderungen und Zukunftstrends
Vaishali Ravi schätzt besonders die Erfahrung, an komplexen Großprojekten mitzuwirken. Die intensive Teamarbeit, die für solche Projekte unerlässlich ist, hat sie stark geprägt. „Die Arbeit in solchen Projekten ist ein großartiges Lernfeld und erfordert intensive Teamarbeit“, erklärt sie. Gerade die gute Kommunikation im Team trage maßgeblich zum Erfolg bei, betont sie, da Anlagenbau stets eine gemeinsame Kraftanstrengung erfordere.
Mit dem Know-how aus anspruchsvollen Projekten blickt Vaishali Ravi optimistisch auf die Zukunft des Anlagenbaus, in der technische Innovationen, nachhaltige Bauprojekte und die digitale Transformation eine zentrale Rolle spielen. „Wir erleben schon jetzt einen großen Wandel, und es wird noch mehr kommen“, sagt sie. Digitale Werkzeuge ermöglichen präzisere Konstruktionen und ein besseres Schnittstellenmanagement. Dies trägt auch zur Nachhaltigkeit bei, indem Ressourcen effizienter eingesetzt und Abfall reduziert wird. Denn auch Nachhaltigkeit ist für Vaishali Ravi ein zentraler Aspekt der Zukunft des Anlagenbaus.
Für sie persönlich ist es essenziell, zukünftige Entwicklungen im Blick zu behalten. Denn in ihrer täglichen Arbeit beobachtet sie vor allem den zunehmenden Einsatz von 3D-Integrationssoftware, die Designs und Baubarkeit verbindet und globale Projekte durch Kosteneffizienz fördert. Darin sieht sie Chancen und Herausforderungen für junge Ingenieur:innen, die die Zukunft mitgestalten wollen. „Man muss offen für Veränderungen sein und sich ständig mit den neuesten technologischen Entwicklungen vertraut machen, ohne dabei die Grundlagen zu vergessen“, rät sie.
Gestaltungskraft und Verantwortung
Für Vaishali Ravi Krishnan ist die Welt des Anlagenbaus ein Ort ständiger Innovation und spannender Herausforderungen. Aus ihrer Erfahrung sind ein tiefes Verständnis der Grundlagen, Offenheit für neue Technologien und eine positive Einstellung die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Jungen Talenten, die eine Karriere im Anlagenbau anstreben, rät sie: „Es ist wichtig, sich grundlegenden Konzepte klarzumachen und mit einer positiven Einstellung an die Arbeit zu gehen. Es ist ein großartiges Feld, in dem man viel erforschen kann und jedes Mal etwas Neues lernt.“
Mit ihrer Kombination aus fundiertem Fachwissen und Innovationsgeist gestaltet Vaishali Ravi Krishnan nicht nur Industrieanlagen, sondern auch die Zukunft des Anlagenbaus – und ermutigt dabei die nächste Generation, diesen spannenden Weg ebenfalls einzuschlagen.
Erfahre mehr über unsere aktuellen Projekte im Anlagenbau, innovative technische Entwicklungen und die Zukunft des Designs in der Ingenieurbranche in unseren Stories zum Anlagenbau.