Engineering bei thyssenkrupp: Wo Ideen Industrien bewegen
Engineering ist das Herz von thyssenkrupp – und weit mehr als die Entwicklung technischer Lösungen. Es ist die Kunst, aus Ideen Wirklichkeit zu machen. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam überwinden wir Grenzen und schaffen Lösungen, die über Generationen Bestand haben und Industrien verbinden.
Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure gestalten die Industrien von morgen – mit Know-how, Kreativität und einem tiefen Verständnis für Nachhaltigkeit, Technologie und gesellschaftlichen Wandel. Ob in der Automobilindustrie, der Chemie, im Schiffbau, der Luft- und Raumfahrt, der Bauindustrie, der Energieversorgung oder in Handel und Logistik – thyssenkrupp entwickelt maßgeschneiderte Engineering-Lösungen für nahezu alle Schlüsselindustrien. Dabei konzentrieren wir uns auf drei zentrale Schwerpunkte: grüne Lösungen, digitale Lösungen und Mobilitätslösungen.
Industrielle Dekarbonisierung: Engineering für eine klimaneutrale Wirtschaft.
Der Wandel zu einer klimaneutralen Industrie ist eine der größten technologischen Herausforderungen unserer Zeit – und eine, der wir uns mit Leidenschaft und Ingenieurskunst stellen.
Bei thyssenkrupp arbeiten wir an Lösungen, die CO2-Emissionen senken, Energie effizienter nutzen und Rohstoffe im Kreislauf halten. Dabei entwickelt unsere #GENERATIONTK Technologien für den industriellen Wandel – von der Energieerzeugung bis zur Baustoffproduktion.
Engineering für die industrielle Dekarbonisierung bei thyssenkrupp heißt: Technologien gestalten, die ökologisch, ökonomisch und industriell zukunftsfähig sind.
Smart Industry: Engineering trifft künstliche Intelligenz.
Digitalisierung verändert, wie wir entwickeln, planen und produzieren – und ist längst zu einem festen Bestandteil modernen Engineerings geworden.
Bei thyssenkrupp nutzen unsere Ingenieur:innen digitale Werkzeuge, um Prozesse zu vernetzen, Effizienz zu steigern und Fehlerquellen zu minimieren. Digitale Zwillinge simulieren Anlagen, bevor sie gebaut werden. Künstliche Intelligenz analysiert Daten, erkennt Muster und trifft präzise Entscheidungen. Und Predictive Maintenance sorgt dafür, dass Maschinen gewartet werden, bevor sie ausfallen.
Diese digitalen Technologien kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz:
Mit diesen und vielen weiteren digitalen Lösungen verschmilzt bei thyssenkrupp die physische Welt der Industrie mit der digitalen Welt der Daten. So entsteht ein neues Verständnis von Engineering – intelligent, vernetzt, zukunftsorientiert. Die Basis für die industrielle Wertschöpfung von morgen.
Mobilitätslösungen: Engineering, das bewegt.
Mobilität verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Technologie, Sicherheit und Nachhaltigkeit. thyssenkrupp liefert Engineering-Kompetenz, die Bewegung neu definiert.
Unsere Ingenieur:innen entwickeln Komponenten und Systeme für eine Welt, in der Energieeffizienz und Komfort gleichermaßen zählen.
Mobilitätslösungen von thyssenkrupp verbinden Ingenieurskunst mit Verantwortung – für Bewegung, die zuverlässig, effizient und nachhaltig bleibt.
Engineering Excellence – unser gemeinsamer Anspruch.
Ob industrielle Dekarbonisierung, Smart Industry oder im Bereich der Mobilität: Jede Lösung von thyssenkrupp folgt einem klaren Prinzip – Engineering Excellence.
Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure denken interdisziplinär, arbeiten branchenübergreifend und entwickeln Technologien, die Wirkung zeigen – in Fabriken, Städten und globalen Lieferketten. Sie vereinen jahrzehntelange Erfahrung mit einer ausgeprägten Innovationskultur. Diese Innovationskraft spiegelt sich auch in Zahlen wider: thyssenkrupp zählt seit Jahren zu den patentstärksten Industrieunternehmen in Deutschland. Mit mehreren tausend aktiven Patenten und Patentanmeldungen sichern wir unsere technologische Führungsposition – und schaffen einen kontinuierlichen Strom neuer Ideen, Verfahren und Produkte.
Die Gesichter hinter unserer Innovationskraft: Unsere Expert:innen treiben branchenübergreifend den Wandel voran und entwickeln mit Leidenschaft zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige, digitale und mobile Welt.
Jedes Patent steht für ein Stück gelebte Ingenieurskunst: für präzises Denken, mutige Ansätze und den Willen, Dinge besser zu machen. Gleichzeitig zeigt es, dass Engineering bei thyssenkrupp mehr ist als technologische Neuerfindung im Moment. Viele unserer Entwicklungen begleiten ganze Industrien über Jahrzehnte – sie sind zum weltweiten Standard geworden und bleiben dennoch state of the art. Ob in Werkstoffen, im Anlagenbau oder als Mobilitätslösungen: Zahlreiche Technologien, die einst bei thyssenkrupp entstanden sind, prägen bis heute den industriellen Alltag – und werden von neuen Innovationen kontinuierlich weitergedacht. Diese Verbindung aus Erfahrung, Beständigkeit und Fortschritt ist das, was unsere Ingenieurskultur einzigartig macht.
Das ist das Fundament unserer Engineering Excellence – und der Beweis, dass Innovation bei thyssenkrupp nicht nur Anspruch, sondern gelebter Alltag ist. Sie entsteht dort, wo Tradition auf Zukunft trifft – in Werkhallen, Laboren und Entwicklungszentren auf der ganzen Welt. Engineering bei thyssenkrupp heißt: Zukunft gestalten, nicht nur voraussagen. Mit Lösungen, die die Industrie stärken, den Wandel beschleunigen und Verantwortung übernehmen.
Denn eines ist klar: Gutes Engineering verändert nicht nur Technologien – es verändert die Welt.
Mehr spannende Einblicke in die Engineering-Expertise von thyssenkrupp gibt’s in unseren Stories.