Präsenz und Abstimmungsergebnisse
Vom Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 1.317.091.952,64 Euro, eingeteilt in 514.489.044 Stückaktien, waren insgesamt 308.542.368 Stückaktien mit ebenso vielen Stimmen präsent. Das entsprach 59,97 % des Grundkapitals.
Abstimmungsergebnisse (Additionsmethode)
| Tagesordnungspunkte | Ja | Nein | 
|---|---|---|
| TOP 1
 Zur Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses war keine Beschlussfassung erforderlich.  | ||
| TOP 2
 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns (abgegebene gültige Stimmen 308.226.938)  | 308.089.082 = 99,96 %  | 137.856 | 
| TOP 3
 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands (abgegebene gültige Stimmen 308.151.550)  | 308.020.614 = 99,96 %  | 130.936 | 
| TOP 4
 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats (abgegebene gültige Stimmen 308.148.566)  | 308.003.382 = 99,95 %  | 145.184 | 
| TOP 5
 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat (abgegebene gültige Stimmen 308.213.552)  | 308.103.733 = 99,96 %  | 109.819 | 
| TOP 6
 Wahl des Abschlussprüfers (abgegebene gültige Stimmen 308.215.905)  | 305.596.760 = 99,15 %  | 2.619.145 | 
| TOP 7
 Satzungsänderungen zur Erleichterung der Einberufung, Beschlussfassung und Stimmabgabe im Aufsichtsrat sowie der Stimmrechtausübung in der Hauptversammlung (abgegebene gültige Stimmen 308.204.241)  | 308.138.118 = 99,98 %  | 66.123 | 
Abstimmungsergebnisse (Additionsmethode)
| Tagesordnungspunkte | Ja | Nein | 
|---|---|---|
| TOP 1
 Zur Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses war keine Beschlussfassung erforderlich.  | ||
| TOP 2
 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns (abgegebene gültige Stimmen 308.226.938)  | 308.089.082 = 99,96 %  | 137.856 | 
| TOP 3
 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands (abgegebene gültige Stimmen 308.151.550)  | 308.020.614 = 99,96 %  | 130.936 | 
| TOP 4
 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats (abgegebene gültige Stimmen 308.148.566)  | 308.003.382 = 99,95 %  | 145.184 | 
| TOP 5
 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat (abgegebene gültige Stimmen 308.213.552)  | 308.103.733 = 99,96 %  | 109.819 | 
| TOP 6
 Wahl des Abschlussprüfers (abgegebene gültige Stimmen 308.215.905)  | 305.596.760 = 99,15 %  | 2.619.145 | 
| TOP 7
 Satzungsänderungen zur Erleichterung der Einberufung, Beschlussfassung und Stimmabgabe im Aufsichtsrat sowie der Stimmrechtausübung in der Hauptversammlung (abgegebene gültige Stimmen 308.204.241)  | 308.138.118 = 99,98 %  | 66.123 |